
füpen düpen püüüüpen (2025)
«füpen düpen püüüpen» – Sokrates auf TikTok? In meiner Komposition «füpen düpen püüüpen» kollidiert der berühmte Ausspruch von Sokrates –
Entdecke die Chor- und Vokalkompositionen von Michael Maria Ziffels – zwischen Neuer Musik, Sprachforschung und Klangexperiment. Werke für Solostimme, Ensemble und Chor mit und ohne Elektronik.
«füpen düpen püüüpen» – Sokrates auf TikTok? In meiner Komposition «füpen düpen püüüpen» kollidiert der berühmte Ausspruch von Sokrates –
«spot dotted mit anemone wicke blutigem kraut» so beginnt eine kurze Passage des Kapitels Erstes Bodenleben in Draesners Gedicht DOGGERLAND. Sie
Das Stück ist eine Auftragskomposition des »Ensembles ur.werk Hannover«. Es wurde zur Eröffnung der Ausstellung »The Artist is not present«
Das Gedicht «Mutter unser» orientiert sich in seiner Form an einem Gebet und spielt bewusst auf das christliche «Vaterunser» an.
Man könnte das der Vertonung zugrunde liegende Gedicht »Sag, das Gleiche ist’s« als eine gegen den Strich gebürstete Neufassung von
Das Gedicht »Taumel der Trennung« von Ulrike Draesner besteht aus 21 Zeilen, in 20 Zeilen ist jeweils ein Wort fett
Die von mir ausgewählten drei Hausinschriften befinden sich allesamt auf der Hitzacker Insel und beschäftigen sich mit der Zeit. I.
Der Text von Rose Ausländer ist aktueller denn je. Dieses Chorstück habe ich nach einem Workshop für Chorimprovisation geschrieben. Die