Der Text „Mutter unser“ von Bernd Marcel Gonner ist eine Überschreibung von „Vater unser“. Überschreibungen sind wohlüberlegte kompositorische Strategien, um Texte zu schärfen, aber auch, um ihren Sinn zu verändern. So wird bei Bernd aus »Vater unser, der du bist im Himmel«: »Unsre Mutter, die du bist aus Erden«. Ich habe mich gefragt, ob es eine ähnliche Technik auch in der Kompositionstechnik gibt. Mein Wunsch war es, eine Chorkomposition zu schreiben, die auch von Laienchören bewältigt werden kann. Deshalb habe ich mich an einen vierstimmigen Chorsatz gehalten. Um die Intention des Textes beizubehalten, habe ich mit Wiederholungen gearbeitet, die durch sehr kleine Veränderungen eine sehr große Wirkung erzielen. Außerdem ist es mir auf diese Weise gelungen, die Tonbeziehungen zu komplexen Klängen zu modulieren, ohne dass die Chorsänger zu extreme Sprünge singen müssen. Da es sich um ein A-cappella-Werk handelt, habe ich einen Zentralton verwendet. Dieser Ton kann von allen Stimmen ohne Oktavierung gesungen werden.