Im ersten Achtelton-Konzert »Die Zeit« spielt Klaus Menzel drei Werke, die sich mit dem Thema Zeit auseinandersetzten. Sofia Gubaidulinas »Hell und Dunkel« kann auch als Tag und Nacht angesehen werden. Das Wechselspiel, welches sich auch in der Notation ganz plastisch ausdrückt, erzeugt eine ganz besondere Spannung.
John Cages Orgelstück »ORGAN²/ASLSP«, so langsam wie möglich, stellt uns ganz radikal vor die Frage: Was ist langsam, was ist schnell? In Halberstadt erklingt das Stück über 639 Jahre! In Hitzacker wird Menzel etwas schneller spielen. Auf der Stadtinsel Hitzacker gibt es mehrere Hausinschriften, die die Zeit thematisieren. »Die Zeit eilt, weilt und heilt« ist eine davon. Michael Maria Ziffels beschäftigt sich mit diesen Texten und stellt seine neuesten Kompositionen vor.
Klaus Menzel (Orgel) • Michael Maria Ziffels (Klavier und Live-Elektronik)