Skip to content

Was zur Hölle ist eigentlich «Neue Musik»?

Fangen wir mal ganz unmusikalisch an: mit einem Missverständnis. Wer im Internet nach «Neue Musik» sucht, bekommt Vorschläge für frische Pop-Veröffentlichungen, angesagte Spotify-Playlists oder TikTok-Sounds, die gerade viral gehen. Dabei […]

Wie wollen wir leben? –

Kunst ist für mich mehr als Ausdruck – sie ist Haltung. Und sie stellt Fragen. Eine dieser Fragen beschäftigt mich seit Jahren immer dringlicher: Wie wollen wir leben? Diese Frage […]

Tag der Arbeit —

Der 1. Mai gilt als Tag der Arbeit – doch was feiern wir da eigentlich? Die »Arbeit« selbst? Den Achtstundentag? Die Arbeiterbewegung? Oder eher das, was davon übrig ist? Armut […]

Das Auto –

Messerverbotszonen! Rufen die Politiker. Messer sind gefährlich!
Ach wirklich?
Schon mal über Autos nachgedacht, ihr Helden?
Dieses Land verteidigt das Auto wie eine heilige Kuh – während täglich Menschen unter seinen Rädern krepieren. […]

Mehr Regenbogen wagen –

Manchmal hat man das Gefühl, wir leben rückwärts. Kaum haben wir mühsam ein bisschen Diversität, Sichtbarkeit und Selbstbestimmung in die Welt gekämpft, kommen sie wieder aus ihren Löchern gekrochen: die […]

Likes, Lügen, Leistungsschutzrecht –

Ohne uns wär da gar nix. Keine hübsch gefilterten Sonnenuntergänge auf Instagram, keine epischen Wandertouren auf Komoot, keine Katzen mit Keyboard auf YouTube. Kein Content – keine Plattform. Wir, die […]

Wandern —

Wandern klingt ja erstmal nach Rentnergruppe mit Nordic-Walking-Stöcken und Müsliriegeln in Alufolie. Und ja, ein bisschen Klischee ist auch dabei – aber ganz ehrlich: Ich steh drauf. Schon als Ministrantenkind […]

Einsamkeit —

Einsamkeit ist wie schlechter Kaffee: weit verbreitet, ungern zugegeben – und auf Dauer giftig. Wir reden nicht darüber, weil es wehtut. Und weil niemand freiwillig sagt: Ich fühle mich allein. […]

Wandern –

Ich geb’s zu: Ich bin ein Wanderkind. Schon als Ministrant in irgendwelchen Schweizer oder österreichischen Sommerlagern war ich der Typ, der freiwillig den Berg hoch wollte, während andere lieber im […]

Die Verlärmung der Welt –

Ich oute mich: Ich bin Misophoniker. Geräusche, die andere einfach überhören, triggern bei mir sofortigen Fluchtreflex. Kaugummikauen, Ballerspiele, diese abgrundtief niederfrequente «Musik» aus Autos mit Bassboxen – da rollen sich […]

Michael Maria Ziffels
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.