Skip to content
Lade Veranstaltungen

#08 ALTE UND NEUE MUSIK IM DIALOG

14 September 2024

Irene Kurka und Martin Wistinghausen haben sich 2018 zu einer außergewöhnlichen Zweierformation zusammengeschlossen: Sopran und Bass, höchste und tiefste Stimme treten in einen reizvollen Dialog.

In Hitzacker präsentieren sie eine Reihe von Stücken, die in ihrem Auftrag entstanden sind und vom Duo zur Uraufführung gebracht wurden: etwa Leah Muirs „The keen illimitable Secret of Begin“ (2020) und Nikolaus Brass’ „nutzlos zu sein“ (2022).

In der Alten Musik kommen die beiden Stimmen nicht zusammen, es existiert keine entsprechende Literatur, auch da männliche und weibliche InterpretInnen lange nicht gemeinsam auftreten durften. Und doch schlagen die beiden den Bogen vom Mittelalter in die Gegenwart: Solostücke von Hildegard von Bingen und aus der Gregorianik erzählen von Einsamkeit, richten den Blick von der Erde in höhere Sphären. Dem stehen Solo- und Duostücke aus dem 21. Jahrhundert gegnüber, die sich – etwa in Carter Williams’ „Canticum Cantorum“ (2021) – ganz direkt auf historische Texte und Klänge beziehen, oder mit alten Gesängen direkt verzahnt sind – wie in Martin Wistinghausens Haikus (2022).

Share This Event

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Details

Datum:
14. September 2024
Zeit:
19:00 - 21:00
Eintritt:
€20
Veranstaltungskategorien:
, , ,
Webseite:
https://achtelton.de/konzert/08-alte-und-neue-musik-im-dialog/

Veranstaltungsort

KUNSTHALLE OKTOGON
Am Landgraben 1
Hitzacker (Elbe), Niedersachsen 29456 Deutschland
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

ART14 e. V.
Michael Maria Ziffels
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.