Sommerprojektchor #singenheilt

Michael Maria Ziffels (Hitzacker) und Juliane Gabriel (Berlin) veranstalten in den Sommerferien eine Gesangswerkstatt. Seit Jahren beschäftige ich mich mit der Frage, wie neue Chormusik ohne professionelle Sänger aussehen und klingen kann. Ich habe ein ganzes Set von Techniken entwickelt, die ich zusammen mit der Sängerin und Gesangspädagogin Gabriel anwenden möchte.

Der Gesangsworkshop richtet sich an alle Sängerinnen und Sänger, die Lust haben, etwas Neues auszuprobieren. Kein Lied, kein Gospel, kein Choral, sondern miteinander singen, nicht nach Noten, sondern nach bildhaften Figuren, um gemeinsam schärfere Klangtexturen, explosive Klangkaskaden oder zartes Flüstern entstehen zu lassen. Und immer wieder das Achten auf den eigenen Atem. Aber auch: Wie höre ich mich im Raum? Mikrotonale Klänge treffen auf ein fast außerirdisches Lachen.

Am Ende des Workshops werden alle algorithmischen Klangtexturen aufgenommen. Michael Maria Ziffels kreiert daraus auf dem Keyboard spielbare Klänge, die Teil des Werkes ABSTAND werden. Die Teilnehmer, die an der konzertanten Aufführung teilnehmen möchten, singen also quasi mit sich selbst.

Bei jeder weiteren Aufführung wird das Chorklang-Band auf diese Weise weitergesponnen. Ziffes Arbeiten für Gesang und Sprache orientieren sich an Vorbildern aus der Natur.

Die Proben finden im Gemeindehaus der Kirche St. Johannis statt. Für Verpflegung und Getränke ist gesorgt.

Aktuelle Informationen

Abonnieren Sie meinen Newsletter und erhalten Sie immer die neusten Informationen.

follow me